
Die Turnachkinder im Sommer und im Winter
Ida BindschedlerDie Turnachkinder im Sommer und die Turnachkinder im Winter waren nach Heidi die beliebtesten Jugendbücher des letzten Jahrhunderts in der Schweiz.
Erstaunlicherweise ist die Sprache Bindschedlers jung geblieben, die Bücher haben nichts von ihrer Anziehung verloren.
Christoph Roos: Ida Bindschedler Die Turnachkinder im Winter Die Turnachkinder im Sommer (1906) und Die Turnachkinder im Winter (1909) Die beiden Bücher wurden über Jahrzehnte hinweg immer wieder neu aufgelegt. Ich mag mich noch gut besinnen, dass ich etliche Jahre lang mit den Turnachkindern in der Adventszeit auf den Weihnachtstag hingefiebert habe. christmasmagazine
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

The Paperback of the Die Turnachkinder im Winter by Ida Bindschedler at Barnes & Noble. FREE Shipping on $35 or more! Get FREE SHIPPING on Orders of $35+ Customer information on COVID-19 B&N Outlet Membership Educators Gift Cards Stores & Events Help Auto Suggestions are available once you type at least 3 letters. Use up arrow (for mozilla firefox browser alt+up arrow) and down arrow (for

Schweiz für Kinder: Kleine ganz groß | ZEIT ONLINE

1919-06-28, Die Turnachkinder im Sommer (youth novel, 1906); Die Turnachkinder im Winter (youth novel, 1909); Die Leuenhofer (youth novel, 1919)

`Der Sommer im Winter´. Dort, wo Lebenskunst und Gartenkunst einander berühren. „Der Sommer im Winter“ erzählt die Geschichten von vier Frauen, die ...

Draussen blies ein kalter Wind. In der Kinderstube war es warm und gemütlich. Das Schwesterlein schlief im Korbwagen; Werner stand daneben und guckte zu. Von Zeit zu Zeit lachte er auf. Marianne, die mit Lotti Kleider für die Papierpüppchen schnitt, winkte ihm, dass er das Schwesterlein nicht wecke."Ich tu es nicht wecken", flüsterte Wernermann.