
Individualisierung und Versicherung
Harald PoppDie zunehmende Individualisierung in unserer Gesellschaft hat nicht zu untersch ende Konsequenzen f r Versicherungsunternehmen. Zudem ver erten die Liberalisierungen vom Juli 1994 die Marktlage im Bereich des Privatkundengesch es. Um ihre Ziele zu erreichen, m ssen Versicherungsunternehmen die Ver erungen innerhalb ihrer Umwelt daher verst t analysieren und in ihre strategischen Entscheidungsprozesse einbeziehen. Eine Neuorientierung des Marketing ist unumg lich.
Auf der Basis eines gesellschaftsorientierten Marketing-Ansatzes untersucht Harald Popp die Chancen und Risiken f r Unternehmen der Privatversicherung.
Verzeichnis: Auf der Basis eines gesellschaftsorientierten Marketing-Ansatzes untersucht Harald Popp die Chancen und Risiken f r Unternehmen der Privatversicherung.
Individualisierungsthese nach Beck - einfache Erklärung
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Risikogesellschaft von Ulrich Beck — Gratis-Zusammenfassung

Profitieren Sie von erproben Standardeinstellungen und individualisieren Sie 4myHealth zu Ihrem System Autoversicherung - uniVersa Versicherungen

Individualisierung und Versicherung : … Get this from a library! Individualisierung und Versicherung : Konsequenzen für ein gesellschaftsorientiertes Versicherungsmarketing. [Harald Popp]

Finanzberatung: Normierung und Individualisierung ... 27.11.2018 · Finanzberatung: Normierung und Individualisierung Wir sprachen mit Wolfgang Kuhn (Südwestbank), Martin Hettich (Sparda-Bank Baden-Württemberg) und Werner Braun (Commerzbank) über Sinn und Zweck einer Normierung, wie die DIN-Norm 77230, und die Zukunft der Finanzberatung.

Die zunehmende Individualisierung in unserer Gesellschaft hat nicht zu unterschätzende Konsequenzen für Versicherungsunternehmen. Zudem veränderten die Liberalisierungen vom Juli 1994 die Marktlage im Bereich des Privatkundengeschäftes. Um ihre Ziele zu erreichen, müssen Versicherungsunternehmen …