
Phraseologismen in der deutschen Wirtschaftspresse
Olga SmolyarTäglich strömen Informationen zu den aktuellen Ereignissen, sehr viele aus dem Bereich der Wirtschaft, auf uns ein. Die Empfangsbereitschaft der Adressaten dieser Informationen hängt jedoch stark von ihren Kenntnissen des wirtschaftlichen Wortschatzes und der Realien ab, die mit den Mitteln der Fachsprache der Wirtschaft beschrieben werden. Auf der einen Seite bedient sich diese Fachsprache der Termini, die kurz, präzise und bündig die Berichterstattung ermöglichen, auf der anderen Seite sind es Mittel der Gemeinsprache, die uns das Verständnis erleichtern.
Die Autorin Olga Smolyar fokussiert ihre Aufmerksamkeit auf Phraseologismen, die als gemeinsprachliche Erscheinung in der Sprachwissenschaft viel diskutiert wurden, aber in Bezug auf konkrete Fachsprachen relativ wenig Beachtung fanden, und versucht, auf konkreten Beispielen aus den Wirtschaftsmagazinen die Besonderheiten und Funktionen fachspezifischer phraseologischer Einheiten zu definieren und ihr Zusammenspiel mit gemeinsprachlichen Phraseologismen und den Termini zu beschreiben.
Das Buch richtet sich an Sprachwissenschaftler und jene, die sich für die wirtschaftliche Berichterstattung interessieren.
Phraseologie in den Printmedien - am Beispiel der BSE ... Phraseologie in den Printmedien - am Beispiel der BSE-Forschung - Ina Thiesen - Seminararbeit - Germanistik - Linguistik - Arbeiten publizieren: Bachelorarbeit, Masterarbeit, Hausarbeit oder Dissertation
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

3. festzustellen, ob Phraseologismen eine Tendenz haben in einem bestimmten Tempus vorzukommen 4. zu ermitteln, wie oft Phraseologismen in den schriftlichen Korpora vorkommen 5. festzustellen, ob Phraseologismen modifiziert werden 6. eine möglichst genaue Systematisierung der Phraseologismen zu … Duden | Phraseologie | Rechtschreibung, Bedeutung ...

Phraseologie in den Printmedien - am Beispiel der BSE-Forschung - Ina Thiesen - Seminararbeit - Germanistik - Linguistik - Arbeiten publizieren: Bachelorarbeit, Masterarbeit, Hausarbeit oder Dissertation

Besonderheiten beim Übersetzen von Phraseologismen zwischen dem Deutschen und Russischen - Natalia Lavreniuc - Hausarbeit (Hauptseminar) - Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache - Publizieren Sie Ihre Hausarbeiten, Referate, Essays, Bachelorarbeit oder Masterarbeit Tierbezeichnungen in der deutschen und Russischen Phraseologie

Elena V. Anisimova Phraseologismen im Unterricht Deutsch ... Phraseologismen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache 1. Einleitung Meine Beobachtungen als Dozentin an der Universität Jakutsk haben gezeigt, dass Studenten beim Verständnis deutscher Phraseologismen oftmals auf Schwierigkeiten stoßen. Diese Probleme bestehen zum einen darin, Phraseologismen überhaupt in einem Text zu identifizieren, zum anderen darin, sie korrekt zu …

Phraseologismen in Wirtschaftstexten | Lesejury Leserunden Bewerbung endet in 19 Tagen Leserunde Tod in Saint Merlot Bewerbung endet in 3 Tagen eBook Leserunde zu "Konfetti im Herz" Bewerbung endet in 3 Tagen Hörrunde "Kloster, Mord und Dolce Vita" zur Übersicht alle Leserunden