
Kinder, Kinder! Die Familienpolitik Deutschlands
Cornelia WolfDeutschland braucht mehr Kinder! Doch die Geburtenrate sinkt und der demografische Wandel scheint unaufhaltsam. Nun ist die Politik gefragt, die Weichen für die Zukunft der Familien in Deutschland zu stellen.
Wie können Familien mit Kindern in Deutschland gestärkt werden? Und kann die Politik hier die richtigen Akzente setzen? Diese und weitere Fragen werden in dem vorliegenden Band diskutiert.
Aus dem Inhalt: Geschichte der Familienpolitik in Deutschland, Demographische Entwicklung, Typologie der deutschen Familienpolitik, Eltern- und Erziehungsgeld, Einfluss auf die Geschlechterrollen
16. Juni 2017 ... Denn nach wie vor gilt die Erziehung von Kindern in Deutschland als Frauensache, wo Eltern in Frankreich bei der Kinderbetreuung viel ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Corona und Situation der Kinder: "Wie ein Faustschlag ... Ähnlich sieht es Anja Gierig aus Berlin. Sie hat mit ihrem Freund zwei Kinder, neun und vier Jahre alt, "und gerade die Kleine leidet krass", sagt sie.

Familienpolitische Maßnahmen in Deutschland | bpb Die Familienpolitik verfolgt teils sehr unterschiedliche Ziele, die durchaus umstritten sind. Geht es zum Beispiel allein um das Wohl der Kinder? Oder soll vielmehr die Erwerbstätigkeit der Mütter gezielt gefördert werden? Martin Bujard liefert eine Übersicht der verschiedenen Ziele der Familienpolitik und zugleich auch eine Systematik

Zitat von willem.fart Fällt das eigentlich keinem auf, das deutsche Kinder die lautesten der Welt sind. Die hört man nur schreien. Ja. Die probieren auch gern ihre Stimmen aus, z.B. in engen Straubhaar: Mehr Kinder könnten Deutschland glücklicher ...

7. Febr. 2013 ... Frauen in Deutschland sind mindestens so gut ausgebildet wie Männer, haben oft bessere Jobs - bis zum ersten Kind. Dann arbeitet der Vater ... 9. Sept. 2019 ... Das Familienbild in Deutschland hat sich rapide gewandelt, zeigt eine Umfrage. ... Väter sollen sich möglichst viel um ihre Kinder kümmern, finden die ... und die Erwartungen an die Familienpolitik teils deutlich verändert.

Dies macht deutlich, daß abgesehen vom Glück, das Kinder stiften, die Investition in Kinder und eine wirksame Familienpolitik nicht nur Armut verhindert, sondern einen riesigen finanziellen Nutzen für das ganze Volk mit sich bringt. Diese Zahlen belegen auch, daß das parteiübergreifende Gezeter, es werde zu viel Geld in die Familien