
Zur ökumenischen Debatte um die Rechtfertigung
Martin HoneckerDie ökumenische Bewegung (von Ökumene, griech. oikoumene, „Erdkreis, die ganze ... anfangs elf Kirchen und kirchliche Gemeinschaften zusammenfanden, um die ökumenische Zusammenarbeit und die Einheit der Kirchen zu fördern. Geschichte der Ökumene beschreibt den Teil der Kirchengeschichte, der Spaltung und Einheit ... Eine Darstellung der Entwicklung als ‚ökumenische Bewegung' erscheint um die ... Die politischen Kontroversen beunruhigten weiterhin, doch „Probleme und Debatten hinderten den ÖRK nicht an seiner Fortentwicklung.“.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Prof. Dr. Wolfgang Thönissen Konfession und Ökumene. Zur gegenwärtigen ökumenischen Entwicklung, in: Freiburger Materialdienst für die Gemeindepastoral 4 (2003) 5-9. Kirche und Kirchengemeinschaft oder der Nerv des ökumenischen Dialogs, in: Pastoralblatt für die Diözesen Aachen, Berlin, Essen, Hamburg, Hildesheim, Köln, Osnabrück 54 (2002) 195-200.

Deutlich wird: Die Rede von der Rechtfertigung kann Richtschnur einer lebensweltlichen Sinndeutung sein. Sie versöhnt Menschen von heute mit dem Fragmentarischen ihres Leben. Otto H. Pesch Einführung in die Lehre von Gnade und Rechtfertigung Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2012, 472 … Das Reformationsjubiläum und die Ökumene: EKHN ǀ ...

Dann kann es sich in Loslassen verwandeln, in Seinlassen, in Sichverlassen auf Gott: Rechtfertigung des Gotteskonkurrenten (das ist der richtigere Ausdruck für "Gottloser"). Dies ist möglich, weil Gott in Jesus Christus selber für unsere Versöhnung mit ihm und mit uns selbst eingetreten ist. Rechtfertigung … Höhere Choreographie? | Die Tagespost

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Existiert zu dieser Adresse ein Ex Libris-Konto, wird Ihnen ein Link zugeschickt, um ein neues Passwort zu setzen. Zur ökumenischen Debatte um die …

Die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre ist ein zentrales Dokument der Ökumenischen Bewegung, das einen Konsens über Grundwahrheiten der Rechtfertigung „allein aus Gnade“ zwischen dem Lutherischen Weltbund (LWB), der römisch-katholischen Kirche und dem Weltrat methodistischer Kirchen ausdrückt. Am 31.