
Vorschulkinder und Medien
Christian GrüningerVorschulkindern steht heute ein umfangreiches Medienangebot aus Fernsehen, Video-, Hörspiel- und Musikkassetten, Printmedien, Radio, CDs sowie Computer- und Videospielen zur Verfügung, wobei das Fernsehen in diesem Medienkanon eine erhebliche Rolle spielt.
Grundlage dieses Buches ist eine empirische Untersuchung, die grundlegende Verhältnisse des Medien- bzw. Fernsehkonsums von Forschulkindern anhand einer umfangreichen Stichprobe durchleuchtet. Besonders berücksichtigt wird die Einbettung des Medienkonsums in den lebensweltlichen Kontext der Kinder, ferner werden Daten zu türkischen Vorschulkindern gesondert ausgewiesen.
Spielen, Erzählen, Forschen, Programmieren - Ein Tool für kreativen Ausdruck und selbständiges Lernen, das ohne Lese- und Schreibkenntnisse eingesetzt ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Arbeitsblätter für die Vorschule - Vorschulblätter zum ...

31. Jan. 2018 ... «Kleine Kinder brauchen kein Internet!» Oder doch? Plötzlich will der Fünfjährige ein Computerspiel spielen. Wie viel Medien ist bei ...

Digital Divide - Digitale Medien und Kompetenzerwerb im Kindesalter Digitale Medien in der Lebenswelt von Klein- und Vorschulkindern Digitale Medien: Beratungs-, Handlungs- und Regulierungsbedarf aus Elternperspektive Vorschulkinder und ihre Medien! – Iren Schulz

miniLÜK - Vorschule - Vorschulkinder 4: Verlage der ...

Kinder im Vorschulalter und digitale Medien. Kinderzimmer sind ein Spiegel der Zeit und die Spielsachen deuten auf gesellschaftlich relevante Themen hin.