
Soziologie
Günter AlbrechtEine soziologische Festschrift kann nicht auf Rechtfertigung verzichten: Sie hat das MiBverstandnis der Personalisierung wissenschaftlicher Diskussion zu vermeiden, ebenso wie sie den Vorwurf der Errichtung diskussionsfreier Schonraume in der Wis senschaft nicht auf sich ziehen darf. Hieraus entstand der Versuch, eine Festschrift in systematischer Absicht zu erstellen, die von Soziologie und ihren aktuellen Problemen und nicht von Soziologen handelt. Wenngleich eine Differenz zwischen Plan und Ausfiihrung nicht zu verhindern war, so glauben wir doch, diesem Ziel erfreulich nahe gekommen zu sein. Wer von Krise in der Soziologie spricht, macht sich eines unangemessenen Pathos verdachtig. Bei Rene Konig erscheint sie im Versuch ihrer Dberwindung und verselb standigt sich nicht gegeniiber ihrem AnlaB: Seine Habilitationsschrift, eine Ausein andersetzung mit der existentialistischen Soziologie, ist als Buch nie erschienen. Ais Thema ist sie in seinen Arbeiten allenthalben auszumachen --: gerade gegen die Vermu tung der verwendeten Sprache und gelegentlich auch der aufgegriffenen Gegenstande. Der Anteil methodologischer und wissenschaftstheoretischer Titel unter den soziolo gischen Publikationen der letzten Jahre - zum erstenmal in der Geschichte dieser Dis zip lin kein Privileg der deutschen Soziologie - widerlegt Konig in seiner vor Jahren geauBerten Vermutung, die Zeit sei reif fiir eine Soziologie, die nichts als Soziologie sei. Wenn dies die Aufforderung zu einer eigenen Rhetorik gewesen sein sollte, so hat sie kaum an Bedeutung eingebiiBt. Resignation ist das Vorrecht desjenigen, der seine Erwartungen zu hoch angesetzt hat.
Weder die Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) noch ihr US-amerikanisches Pendant, die American Sociological Association (ASA), zählen zu den Unterzeichnern der Berliner Erklärung über offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen. Trotz des Fehlens eines Bekenntnisses zu Open Access durch diese Fachgesellschaften sind die Grundlagen für Open Access in der Soziologie gegeben. soziologie.uni-hohenheim.de
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Lexikon Online ᐅSoziologie: 1. Begriff/Entwicklung: Soziologie ist eine empirische Wissenschaft, die sich auf die Struktur und Funktionsweise von Gesellschaften und das Handeln von Individuen in sozialen Kontexten richtet. Begründet wurde sie von Comte (1798–1857), der sie als „soziale Physik“ bezeichnete. Die

Lexikon Online ᐅSoziologie: 1. Begriff/Entwicklung: Soziologie ist eine empirische Wissenschaft, die sich auf die Struktur und Funktionsweise von Gesellschaften und das Handeln von Individuen in sozialen Kontexten richtet. Begründet wurde sie von Comte (1798–1857), der sie als „soziale Physik“ bezeichnete. Die Soziologie: Worum geht es in dem Studienfach wirklich ...

17 Dec 2012 ... 300153, Kieserling, Sozialsystem Soziologie: Eine Einführung in die systemtheoretische Wissenschaftsforschung (MA: Soziologische Theorie) ... Studiengang: Soziologie (Bachelor). Abschluss: Bachelor. Abschlussgrad: Bachelor of Arts. Fachtyp: Hauptfach. Studienform: Grundständiges Studium mit ...

Studiengang: Soziologie (Bachelor). Abschluss: Bachelor. Abschlussgrad: Bachelor of Arts. Fachtyp: Hauptfach. Studienform: Grundständiges Studium mit ... Die Soziologie beschäftigt sich mit sozialen Prozessen und Veränderungen auf unterschiedlichen gesellschaftlichen Ebenen, die beschrieben, analysiert und ...

Diese Frage sorgt für viele Meinungen unter den Wissenschaftlern, aber gerade die Soziologen sind sich in einer Sache doch einig. Soziologie kann man nicht ... Dozentur Soziologie. We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are ...