
Industrielles Innovationsmarketing
Mario KlicheMarketing fUr Investitionsgiiter hat sich in den letzten drei Jahrzehnten zu einer eigenstan digen Disziplin der Betriebswirtschaftslehre entwickelt. War die erste Phase dieses Prozes ses noch von Anleihen an das Konsumgiitermarketing bestimmt, so kann heute auf ein in der Folge entstandenes Theoriegebaude zuriickgegriffen werden, das an den Besonderhei ten von Investitionsgiitem und Investitionsgiitermiirkten orientiert ist. Dabei ist allerdings nicht zu iibersehen, daB die damit befaBte Forschung weitgehend Einzelphanomene als Erkenntnisobjekt gewlihlt hat und dementsprechende Erkliirungsmodelle zu entwickeln ver suchte. Dies fiihrt zwangsliiufig zu einer begrii6enswerten Erkenntnistiefe, birgt jedoch die Gefahr in sich, daB eine ganzheitliche Betrachtung von Zusammenhangen vemachUi. ssigt wird. Erst mit den neueren mesoOkonomischen Theorien - als Beispiel kann der Netz werkansatz angefuhrt werden - wird der Versuch gemacht, iiber partialtheoretische Be miihungen hinauszugelangen. Hier ist allerdings der Nachteil zu sehen, daB derartige iiber greifende Theoriegebilde nur mit einem immensen empirischen Forschungsaufwand in Re alitatsnlihe gebracht werden konnen. Die vorliegende Arbeit ist als der gegliickte Versuch zu bezeichnen, die auf dem Gebiet des Investitionsgiitermarketing existierenden Theorieelemente in eine Ubersicht zu brin gen, sie kritisch zu wiirdigen, sie aus der lsolierung herausfUhrend in ein Gesamtsystem einzubringen. Es liegt auf der Hand, daB damit ein extrem schwieriges Unterfangen ange sprochen ist. Dies verdeutlicht sich an dem hehren Ziel der mit Investitionsgiitermarketing befaBten Fachleute, eine Theorie der Geschliftsbeziehungen zu schaffen, die als ein tragfci. higes Gesamtkonstrukt zur Aufnahme von partiellen Theorieelementen gedacht ist.
Außenwirtschaft aktuell - für die oberfränkische Wirtschaft Außerdem könnte Belarus deutschen Unternehmen als Sprungbrett in die EAWU-Staaten dienen und interessante Möglichkeiten sowohl für die Industriekooperation dort (industrielles Outsourcing, Subcontracting, Lizenzvergabe, F&E u.a.) als auch für die nachfolgende Warenausfuhr nach Deutschland und in die EU oder in weitere Länder anbieten
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Industrie- und Innovationsmarketing. Die Vermarktung und Kommunikation stark erklärungsbedürftiger Produkte, neuer Technologien und Verfahren ist einer ... L'agence graphicstyle a sélectionnée pour vous 10 innovations marketing qui ... d'un vernis à ongles, pour l'industrie, faire ressortir un cadran de montre, etc.

Entscheidungsorientiertes Marketing | Request PDF A 'read' is counted each time someone views a publication summary (such as the title, abstract, and list of authors), clicks on a figure, or views or downloads the full-text.

Außenwirtschaft aktuell - für die oberfränkische Wirtschaft Außerdem könnte Belarus deutschen Unternehmen als Sprungbrett in die EAWU-Staaten dienen und interessante Möglichkeiten sowohl für die Industriekooperation dort (industrielles Outsourcing, Subcontracting, Lizenzvergabe, F&E u.a.) als auch für die nachfolgende Warenausfuhr nach Deutschland und in die EU oder in weitere Länder anbieten

Einwilligung: Die Nutzerin/der Nutzer erklärt mit der Anmeldung/dem Login seine Einwilligung zu Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des e-Learning Angebots und zum Zwecke der Teilnahme an dem e …

2 Modulhandbuch Anlage 2_WIng_Master Modulhandbuch 2009.doc Master of Science Wirtschaftsingenieurwesen Stand: 04.04.2009 ME39 Advanced Embedded Systems 7,5 5,5V+0,5L M-El Innovationserfolgsrechnung - Innovationsmanagement und ...