
Grundlagen der quantitativen Analyse
Nathaniel H. FurmanAnalytische Chemie. Die amdytische Chemie heschäftigt sich mit der Theorie und der Praxis der Auffindung und quantitat. iven Besüm mung der in Verbindungen oder Gemischen vorhandenen Bestand teile. Die qualitative Analyse hat die Auffindung der verschiedenen Bestandteile. die in einer gegehenen Materialprohe vorhanden sein können, zum Ziel. Ein guter quaJit. atJiver Analysengang gibt hei sOlgfältLger Arheit Aufschlüslse über die ungefähflen Mengenverhält nisse der vorhandenen Bestandteile, deren Kenntnis bei der Wahl Y(ln verschiedenen quantitativen Methoden von großem /Vert ist. Die quantitative Analyse hefaßt sich mit der Bestimmung der Gewichts 1 oder Volumsverhältnisse der verschiedenen Bestandteile in einem bekannten Gewicht oder Volum einer Verbindung oder eines Ge misches. Die Ergebnisse werden gewö,hnlich in Prozenten der vor IJflndenen Bestandteile angegehen. In einer Gesamtanalyse werden die Prozentgehalte der Elemente in der Subst:1nz hestimmt. 80 ist z. B. die Bestimmung von C, H, 0 in einer organischen Suhstanz oder von Cu, S, 0 in einem Gemisch eine Gesamt(Elementar )Analyse. Eine rationelle Analyse ermittelt bestimmte Substanzgruppen, z. B. die Bestimmung des Unlöslichen, dps Flüchtigen. Das Unlösliche eines Kcalk,steins kann nach einer Säurebehandlung (vorgesohriebener Konzentration) aus Si0 , Ton 2 und Feldspat bestehen. ,. Flüohtiges besteht aus Feuchtligkeit, sowie allen bei der in Frage stehenden Temperatur flüchtigen Sub stanzen. Eine Anulyse kann eine Teil- oder Vollanalyse sein
2 Von der Fragestellung zur statistischen Analyse Wesentliche Elemente bei quantitativen Forschungsansätzen. Bei quantitativen Forschungsansätzen sind die folgenden Teilbereiche von besonderer Bedeutung: die Untersuchungsobjekte, über welche wir eine Aussage machen möchten (z.B. LateinamerikanerInnen in Wien);
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Präsentation: Grundlagen der Fundamental-Analyse Teil II. Unternehmensanalyse als Bestandteil der Fundamental-Analyse • Die Unternehmensanalyse unterscheidet die qualitative von der quantitativen Analyse. Dabei stützt sich die quantitative Unternehmensanalyse auf die herkömmliche Bilanzanalyse. • Für eine Bewertung unterschiedlicher Unternehmen werden in diesem Kontext die Quotienten Grundlagen der qualitativen und quantitativen Analyse : 25 ...

Definition quantitative Analysemethoden. Die quantitative Analyse ist ein Teilbereich der analytischen Chemie. Dabei geht es um die mengenmäßige Bestimmung ... quantitative Analyse, Ermittlung der Menge der einzelnen Bestandteile eines Stoffs. Voraussetzung der quantitativen Analyse ist die Kenntnis der…

Lehrbuch der Quantitativen Analyse, Grundlagen der quantitativen Analyse, Kunze/Schwedt,Wiley-VCH (2009) (ca. 40 €) Lehrbücher: Analytische Systeme im Weltraum (Curiosityauf dem Mars) CJK / TH Inst. f. Anorg. Analyt. Chemie / Analytische Chemie I. Einsatzgebiete der Analytischen Chemie Beispiele aus aktuellen Arbeiten der Analytischen Chemie 4. Skript zur VL Analytische Chemie

Short Description. Die sechste Auflage dieses Standardlehrbuchs vermittelt dem Studenten mit Chemie im Haupt- oder Nebenfach die Grundlagen zum theoretischen Verständnis und zur praktischen Anwendung klassischer und moderner Methoden der quantitativen Analyse. Quantitative Auswertung – Methoden: Grundlagen der ...

Kurzbeschreibung. Die sechste Auflage dieses Standardlehrbuchs vermittelt dem Studenten mit Chemie im Haupt- oder Nebenfach die Grundlagen zum theoretischen Verständnis und zur praktischen Anwendung klassischer und moderner Methoden der quantitativen Analyse.