
Die Rosenthaler Vorstadt
Wolfgang FeyerabendNach dem Willen König Friedrichs II. entstand ab 1752 vor dem Rosenthaler und dem Hamburger Tor eine Siedlung für Handwerker aus dem Voigtland, die zum Ausbau der Residenzstadt nach Berlin geholt worden waren. Zwischen Tor- und Invalidenstraße wurden Brunnen-, Acker-, Berg- und zuletzt die Gartenstraße angelegt. Anfangs Neu-Voigtland genannt, erhielt das Quartier später den offiziellen Namen Rosenthaler Vorstadt. Mehrere Gründe führten dazu, dass sich das privilegierte Viertel nur wenige Jahrzehnte nach seiner Entstehung zu einer Armenkolonie entwickelte. Im 19. Jahrhundert bis Gesundbrunnen einerseits sowie Schwedter und Choriner Straße andererseits erweitert, blieb die Gegend jedoch weiterhin ein sozialer Brennpunkt. Nach dem Mauerbau 1961 geteilt, gehörten die Straßenzüge nördlich der Bernauer Straße zu Westberlin, die südlich gelegenen zu Ostberlin. Mauergedenkstätte und Versöhnungskapelle erinnern heute an dieses schmerzliche Kapitel. Der Mauerfall von 1989 brachte nicht nur den historischen Namen des Stadtteils wieder ins Gespräch, sondern eröffnete ihm auch eine neue Perspektive. Längst gehört die Rosenthaler Vorstadt zu den gefragten Wohnvierteln der Bundeshauptstadt, in der sich darüber hinaus zahlreiche Startup-Unternehmen, Kunstgalerien und Kreative angesiedelt haben.
Stadtumbau Berlin: Rosenthaler Vorstadt
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Kleinere Projekte Oranienburger- & Rosenthaler Vorstadt Hab heute kurz dort ein paar Bilder gemacht. Das Grundstück liegt praktisch um diese beiden fertigen Bauten herum: Ein freundlicher Pförtner am Eingang des Charité-Geländes erzählte mir,… Aus der Abteilung – SPD Berlin-Mitte – Rosenthaler Vorstadt

Im Süden endet die Rosenthaler Vorstadt an der Torstraße, die genau dort jene prominente Meile ist, deren Ruf bis nach New York reicht. Man sagt, Brad Pitt ...

Am Beispiel der in Phase 4 eingestuften Spandauer. Vorstadt in Berlin Mitte soll überprüft werden, ob zum einen die Einordnung in Phase 4 gerechtfertigt ist und. Informationen über die Kita EKT Kinderladen Rosenthaler Vorstadt e.V. in Wolliner Straße 60, 10435 Berlin, Berlin / Mitte (Tiergarten, Wedding)

Homepage der SPD Berlin-Mitte. Herzlich Willkommen bei der Abteilung 1 „Rosenthaler Vorstadt”. Das Abteilungsgebiet setzt sich zusammen aus den alten, historischen Stadtteilen Rosenthaler Vorstadt, Oranienburger Vorstadt und Äußere Friedrich-Wilhelm-Stadt.

Platzanfragen werden nur per Mail an [email protected] bearbeitet. Telefonische Anfragen werden grundsätzlich nicht berücksichtigt. Andere sagen Kita, Kindergarten oder Kindertagesstätte dazu, wir nennen uns Kinderladen.