
Die Jugend von heute - eine Generation von Ichlingen?
Andrea HamannInhaltsangabe:Zusammenfassung:
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob die heutige junge Generation tatsächlich so negativ eingestellt ist, wie allgemein behauptet wird. Haben wir es wirklich mit jungen Menschen zu tun, die jegliches Interesse an sozialem und politischen Engagement verloren haben und nur noch an sich selbst und ihr eigenes Wohlergehen denken?
Erleben wir tatsächlich einen Werteverfall oder muss man vielmehr von einem Wertewandel sprechen?
Engagieren junge Bürger sich gar nicht mehr oder nur in anderen als den traditionellen Formen?
Unter welchen Bedingungen sind Jugendliche bereit, Arbeit und Zeit für soziale oder politische Belange außerhalb ihres privaten Umfeldes aufzuwenden?
Diesen Fragen soll im Rahmen der vorliegenden Arbeit nachgegangen werden. Um einen Ausgangspunkt zu schaffen, werden im zweiten Kapitel zunächst verschiednen Begriffserklärungen vorgestellt. Im dritten Kapitel werden die Vorurteile aufgezeigt, die es bezüglich der Kinder und Jugendlichen gibt. Der Generationenkonflikt wird kurz erläutert.
Um ein genaueres Bild zu zeichnen, stellt das vierte Kapitel die Entstehung, Entwicklung und Veränderung des Konstruktes Jugend dar. Weiterhin gehe ich auf die veränderte Lebenslage von Jugendlichen und den angeblichen Werteverfall ein.
Das fünfte Kapitel befasst sich mit ehrenamtlichem Engagement. Hier soll ein genaueres Bild der freiwilligen Aktivitäten Jugendlicher entstehen.
Im darauf folgenden sechsten Kapitel wird das politische Engagement näher betrachtet. Es soll über Demokratieverständnis, Wahlbeteiligung und Parteipräferenzen Auskunft geben.
Die Bedingungen unter denen Jugendliche bereit sind, sich freiwillig einzusetzen, stellt das siebte Kapitel dar.
Als Abschluss folgt ein Fazit, in dem ich meine Haltung darlege und begründe.
Es gestaltete sich recht schwierig konkrete Zahlenreihen, vor allem für das Kapitel Ehrenamtliches Engagement zu beschaffen. Die vorhandenen Datensätze haben zumeist verschiedene Basen, so dass ein Vergleich nur unter Vorbehalt möglich ist.
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, ein aktuelles Bild der heutigen Jugend zu zeichnen und darzustellen, dass sie im Grunde nicht viel anders ist, als die Jugendlichen der früheren Generationen.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
InhaltsverzeichnisII
AbbildungsverzeichnisIV
1.Einleitung1
2.Erklärung des Begriffs Jugend 4
3.Werden Kinder zu Egoisten erzogen?6
3.1Die Situation in der Schule6
3.2Einfluss der [...]
„Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widerspricht ihren Eltern und tyrannisiert die Lehrer.“ Der griechische Philosoph Sokrates soll das gesagt haben, und das ist nun 2400 Jahre her. Seitdem sind ganze Generationen junger Leute zu Skeptikern oder Rebellen erklärt worden, zu Die Jugend von heute … – Was für ein Leben
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Und zwei Drittel der 55- bis 65-Jährigen stimmen ihnen zu: Auch sie halten eine Lebensplanung der jungen Generationen für obsolet, so eine Generationenvergleich-Studie aus Österreich. Aus Sicht der 16- bis 29-jährigen Österreicher bräuchte es einen bunten Maßnahmen-Mix, um die Zukunft ihrer Generation zu sichern. Die wichtigsten Punkte

Die Jugend von heute: "Generation"? Hört auf, uns zu ...

Die 'Jugend von heute' gibt Anlass zu klagen. Dabei ist 'heute' relativ - geklagt wird seit Ur-Zeiten, wie Keilschriften aus Ur belegen. Hier findet ihr eine Sammlung von Zitaten und Wehklagen aus 4000 Jahren über die 'Jugend von heute'. Die Jugend von heute: Wer ist eigentlich diese Generation ...

Das sind Gedanken, die meine Generation schon beschäftigen. Marieluise Schmautz: Wir hatten in unserer Jugend auch viel bessere berufliche Perspektiven. Ich wäre in meinem erlernten Beruf als

Meinungsrede zu den Werten der Jugend - Referat