
Anatomie der Hörrinde
Max De CrinisDieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Die Rinde beider Querwindungen entspricht den Arealen 41 und 42 und wird als Hörrinde (auditiver Kortex) zusammengefasst. Die Hirnrinde besteht aus ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Hörrinde- auditver Kortex Zurück zur alphabetischen Auswahl Hörzentrum; Bereich der Großhirnrinde , die für die Aufnahme/Verarbeitung von akustischen Reizen von Nöten ist. Anatomie: Der Cortex, die Graue Substanz

Das dem Sprachverständnis zugeordnete Wernicke-Areal auf dem Gyrus supramarginalis wird bisweilen der Hörrinde zugerechnet. Nach dem Hirnatlas von Korbinian Brodmann entsprechen dem auditiven Cortex die Areale (Brodmann-Areale) 41, 42 und 22 sowie zum Teil das Areal 52.

Anatomie und Physiologie - zur Vorbereitung auf Unterricht und ExamenWEISSE REIHE Anatomie und Physiologie fasst die komplexen Inhalte beider Fachdisziplinen für Auszubildende in der Gesundheits- und Krankenpflege zusammen und erleichtert das Lernen. V Sprachzentrum - Dr-Gumpert.de

4. Eigentliche Vorlesung Funktionelle Anatomie Diagram ...

Sprachzentrum - Dr-Gumpert.de Anatomie des sensorischen Sprachzenrum Synonym: Wernicke-Areal. Das Wernicke-Sprachzentrum liegt im oberen Teil des Temporallappens. Es wird als sekundäre Hörrinde bezeichnet und liegt in den Brodman-Arealen 22 und 42. Es grenzt direkt an die primäre Hörrinde an, die im Bereich der Heschl-Querwindungen zu finden ist.