
Grundlagen der Baubetriebslehre 2
Fritz BernerWie leite ich eine Baustelle? Wie kalkuliere ich richtig? Wie halte ich meinen Zeitplan ein? Diese und viele weitere Fragen stellen sich nicht nur Studierende. Die Autoren von drei renommierten Universitäten erklären leicht und verständlich, wie es geht. Dabei geben sie einen umfassenden Einblick in alle Themenbereiche des Baubetriebs und der Bauwirtschaft. Teil 2 der dreibändigen Reihe erklärt Schritt für Schritt die Baubetriebsplanung und vermittelt so das nötige Wissen für eine erfolgreiche Vorbereitung der Bauausführung. Besondere Beachtung findet dabei die Planung der wirtschaftlichen Ausführung einer Baumaßnahme und Baustelleneinrichtung. Von der ersten Kalkulation, dem Vertragsabschluss bis zur Projektrealisierung - in diesem Buch profitiert der Leser vom langjährigen Erfahrungsschatz der Autoren. Ein Muss für jeden, der im Baualltag bestehen will!
Fakultät 2: Bau- und Umweltingenieurwissenschaften. Institut für Baubetriebslehre - IBL. Das Institut für Baubetriebslehre beschäftigt sich mit der Verknüpfung von betriebswirtschaftlichen und technischen Komponenten während der Bauausführung und des kompletten Lebenszyklus von Bauwerken.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Die Studierenden sollen mit wichtigen Grundlagen der Baubetriebslehre II vertraut gemacht werden: Ausschreibung, Ablaufplanung. Kenntnisse. • ... 2. Fachliche und organisatorische Vorbereitungsphase; individuelle ... Berner, Kochendörfer, Schach; Grundlagen der Baubetriebslehre 2, 2008. Berner ...

Grundlagen der Bauwirtschaft - TU Braunschweig

15.04.2014 · Das Buch: „Grundlagen der Baubetriebslehre 1“ besticht durch seine einfache Sprache und seine strukturierte Gliederung. Das Buch ist für Studierende in den ersten Semestern gut geeignet, denn es beginnt allgemein mit der Baubetriebswirtschaft und geht langsam immer tiefer in die zu vermittelnde Materie ein. Grundlagen der Baubetriebslehre 1 | SpringerLink

Amazon.in - Buy Grundlagen der Baubetriebslehre 3: Baubetriebsführung (Leitfaden des Baubetriebs und der Bauwirtschaft) book online at best prices in India on Amazon.in. Read Grundlagen der Baubetriebslehre 3: Baubetriebsführung (Leitfaden des Baubetriebs und der Bauwirtschaft) book reviews & author details and more at Amazon.in. Free delivery on qualified …

Grundlagen der Baubetriebslehre 1 - Baubetriebswirtschaft ... Dazu gehören volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen ebenso wie alle wichtigen Rahmenbedingungen und Prozessstrukturen während des Bauens. Die Autoren beschreiben so zum Beispiel auch Ausschreibungen nach VOB, VOL und VOF sowie die Kalkulation und deren Ablauf. Die 2. Auflage wurde erweitert sowie aktualisiert und berücksichtigt auch